Juan Bosch

dominikan. Politiker und Schriftsteller; Staatspräsident Febr. - Sept. 1963 (gestürzt); Werke u. a.: "Camino real", "La muchacha de la Guaira"

* 30. Juni 1909 La Vega

† 1. November 2001 Santo Domingo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2002

vom 4. Februar 2002 (gi)

Herkunft

Juan Bosch, Sohn eines Spaniers und einer Puertoricanerin, wurde in La Vega in der Dominikanischen Republik geboren.

Ausbildung

Nach College-Abschluss in Santo Domingo und anfänglicher kaufmännischer Tätigkeit wandte B. sich ganz der Schriftstellerei zu.

Wirken

Zusammen mit dem Dichter Rafael Américo Henriquez gründete er in Santo Domingo den literarischen Zirkel "La cueva", ging aber 1937 nach der Regierungsübernahme durch den Diktator Rafael Trujillo ins Exil. Hier entstand der Großteil seiner belletristischen Werke, hinzu kamen aber auch historische und politische Abhandlungen. In seiner Rezension des 1990 in Deutsch verlegten Erzählbandes "Das Mädchen aus La Guaira" schrieb Martin Grzimek (FAZ, 27.4.1991): "Der Grundton des Unerbittlichen, eine wie aus einem Traum oder aus langer Überlieferung heraus entstandene Gewissheit, prägt fast alle Erzählungen. Kampf mit der Natur, Kampf ums Überleben, Kampf gegen Unrecht, gegen Macht und Mythen stehen im Mittelpunkt. (...) Seinen Erzählungen fehlt alles explizit Politische. Sie überzeugen durch ihr ...